Wenn Sie sich an oder in der Nähe von Augen, schwer erreichbaren Stellen oder im Intimbereich einen Splitter zugezogen haben, sollten Sie lieber einen Arzt aufsuchen. Wenn es sich jedoch nur um einen gewöhnlichen Splitter handelt, können Sie ihn mithilfe folgender Tipps selbst entfernen:
Ist der Splitter freigelegt?
- Holen Sie ein Klebeband. Mit Scotch®-Klebeband können Sie Splitter ganz einfach und ohne Pinzette entfernen. Platzieren Sie das Klebeband vorsichtig auf dem Holz-, Glasfaser- oder Metallsplitter und ziehen Sie es vorsichtig von dem Splitter weg.
- Ziehen Sie den Splitter mit der Pinzette heraus. Wenn das Scotch-Klebeband nicht funktioniert, können Sie immer noch eine sterile Pinzette verwenden. Greifen Sie das Ende des Splitters, das aus der Haut hervorsteht, und ziehen Sie ihn vorsichtig heraus.
Befindet sich der Splitter unter der Haut?
- Sterilisieren Sie eine Nadel. Stechen Sie ein kleines Loch in die über dem Splitter befindliche Haut. Nehmen Sie die Pinzette zur Hand, greifen Sie den Splitter und ziehen Sie ihn vorsichtig heraus.
- Waschen Sie die Wunde aus. Unabhängig davon, mit welcher Methode Sie den Splitter entfernt haben, waschen Sie die Stelle mit Wasser, desinfizieren Sie mit einem Wunddesinfektionsmittel und decken Sie sie mit einem Pflaster ab.